FLEXIBEL UND BEQUEM
Autismus Online-Beratung
Du fühlst dich im Alltag mit deinem autistischen Kind alleingelassen? Du hast Fragen, vielleicht Sorgen oder Ängste, und weißt nicht, an wen du dich wenden kannst? Du arbeitest mit autistischen Kindern und bist auf der Suche nach neuen Ideen und kreativen Lösungen?
BEI MIR BIST DU RICHTIG
BERATUNG DER ELTERN ODER FACHKRÄFTE
Der Schwerpunkt einer Online-Beratung liegt auf der Beratung der Eltern oder Fachkräfte.
Wir erarbeiten gemeinsam Strategien und Lösungen, die du im Alltag anwenden kannst, damit alles ein bisschen leichter wird.

60 MINUTEN
Online-Beratung
Buche direkt eine Online-Beratung, in der ich gezielt auf deine Fragen und Bedürfnisse eingehe. Mach dir vorher ein paar Notizen, um was es bei unserem ersten Gespräch gehen soll.
EINFÜHLSAM BEGLEITEN
Herausforderungen verstehen
Meine umfangreiche berufliche Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen und meine persönliche Erfahrung als Mutter eines autistischen Sohnes ermöglichen es mir, deine Herausforderungen wirklich zu verstehen und dich praxisnah und einfühlsam zu begleiten.
ICH FREUE MICH VON DIR ZU HÖREN
Meine Online-Beratung bietet dir eine flexible und bequem umsetzbare Lösung direkt von zu Hause aus. Du benötigst nur ein Handy oder einen Computer mit Internetzugang.
GEMEINSAM LÖSUNGEN ENTWICKELN
Online-Beratung für Eltern autistischer Kinder
Du bist nicht allein auf dieser Reise. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dich und dein Kind bestmöglich unterstützen können.Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch oder buche deine Online-Beratung.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Online-Beratung
-
Therapeutisches Arbeiten mit deinem Kind ist nur bei Hausbesuchen vor Ort im Raum Esslingen möglich. Meine Beratungen für Eltern und Fachkräfte biete ich flexibel und bequem online an.
-
Du benötigst lediglich ein Smartphone, ein Tablet oder ein Laptop mit Kamera. Eine möglichst ruhige Umgebung während der Beratung ist hilfreich. Du bekommst nach der Terminvereinbarung eine Mail mit dem entsprechenden Link für ein Zoom-Meeting. Ein Account oder eine Form der Anmeldung ist nicht erforderlich. Ich empfehle dir jedoch, vorab die Zoom App zu installieren.
-
Wenn dir eine telefonische Beratung lieber ist, gib mir bei der Terminbuchung einfach Bescheid. Ich rufe dich dann zum vereinbarten Zeitpunkt an.
-
In meinen Beratungen gibt es keine starren Abläufe. Ich gehe individuell und einfühlsam auf deine Fragen, Anliegen und Sorgen ein. Du bestimmst das Tempo und den Inhalt. Ich möchte dich stärken und dir für deinen Alltag mit autistischem Kind Kraft und umsetzbare Ideen mitgeben.
-
Meine Beratungen und Therapieangebote passe ich individuell auf deine Bedürfnisse und die deines Kindes an. Deshalb unterscheiden sie sich in Art und Durchführung.
Die Online-Beratung bietet eine flexible Möglichkeit für den Austausch zwischen uns Erwachsenen. Ich konzentriere mich hier auf den Dialog mit dir als Mutter oder Vater bzw. Fachkraft. Der Schwerpunkt liegt darauf, Fragen und persönliche Problemstellungen zu besprechen und mit dir gemeinsam Ideen, Strategien und Lösungen zu finden, die du direkt im Alltag mit deinem Kind umsetzen kannst.
Bei einem Hausbesuch vor Ort lerne ich nicht durch dich, sondern vor allem dein Kind kennen. Ich kann somit wertvolle Einblicke in das tägliche Umfeld deines Kindes gewinnen und dadurch ein tieferes Verständnis für eure individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen entwickeln. Autismus-Therapie findet nur vor Ort bei Hausbesuchen statt.
-
Für Hausbesuche und Autismus-Therapie-Stunden ist ein kostenloses Erstgespräch Voraussetzung. Während des Erstgesprächs vereinbaren wir den Termin, an dem ich zu dir nach Hause komme.
Termine für ein kostenloses Erstgespräch (15 Minuten) und auch Termine für Online-Beratungen kannst du direkt hier über Calendly buchen.
-
Das Online-Erstgespräch von 15 Minuten ist kostenlos. Eine Online-Beratung für Eltern kostet 95 € (60 Minuten). Eine Stunde Autismus-Therapie oder Beratung bei dir zu Hause kostet ebenfalls 95 € (60 Minuten). Hier entstehen jedoch noch Kosten für meine jeweiligen Fahrzeiten. Beratungen für Fachkräfte, die mit Menschen im Autismus-Spektrum arbeiten, kosten 115 € (60 Minuten).
-
Zunächst einmal trägst du die Kosten für meine Beratungs- und Therapiedienstleistungen privat. Ich empfehle dir jedoch, dich bei deinem zuständigen Träger der Eingliederungshilfe oder beim Jugendamt zu erkundigen, ob eine Kostenbeteiligung oder -übernahme möglich ist.
Antworten auf Fragen rund um Autismus findest du im Autismus ABC.
Wenn du Fragen hast, die unbeantwortet geblieben sind, dann freue ich mich über deine Kontaktaufnahme. Wenn du Unterstützung brauchst und mich persönlich kennenlernen möchtest, kannst du direkt ein Erstgespräch buchen.